Wenn Spanien Bartók, Beethoven und Brahms trifft
Die Festspiele Mark Brandenburg erleben mit den drei wunderbaren Solisten Tobias Feldmann (Violine), Gabriel Schwabe (Cello) und Danae Dörken (Klavier) und dem Residenzorchester das Konzerterlebnis, das Antworten auf die Frage inspiriert: Wie klingt Brandenburg? „BBB Tripelkonzert | Bartók. Beethoven. Brahms. Eine Brandenburgische Klang-Reise in Bildern“. Musik der drei Komponisten verbindet die „Brandenburgische Klangreise in Bildern“ an verschiedenen Veranstaltungsorten zu einem Gesamtkunstwerk mit Klangsounds (Jonas Urbat), Filmprojektionen und Lichteffekten.
Drei Frauen, ein Flügel – gleichzeitig. Die Besetzung ist weltweit einmalig. Virtuos bringen die Pianistinnen Alyana Priola, Anne Salié und Alina Pronina Klassik, Moderne und Crossover auf die Tasten. Erleben Sie das einzigartige Tripleklavier-Trio "Some Handsome Hands"!
Ein Fest für alle Sinne - die Spanische Nacht „La rosa enflorese" bezeichnet eine Reihe von Romanzen, eine bereits im Spätmittelalter und in der Renaissance populäre Liedform. Diese weibliche Perspektive wird im Rahmen des Open Airs in besonderem Maße spürbar sein, da das Konzert von Musikerinnen kreiert, geplant und aufgeführt wird. Verschiedene Disziplinen fügen sich an diesem Abend zu einem Gesamterlebnis zusammen: Musik in unterschiedlichsten Darbietungsformen von Instrumental- über Vokalmusik bis hin zu Bodypercussion, Tanz, szenische Kunst, Rezitation, Licht, Bühnenbild und Gastronomie verschmelzen zu einem Fest der Sinne. Durch Bewegung auf der Bühne, Tanz und Improvisation wird der Abend eine echte Entdeckungsreise durch Spanien.
|